MIT DER WÄRME DER SONNE

Moderne Solaranlagen erlaufen die Umwandlung von Sonnenlicht in nutzbare Energie. So kann auch Ihr Dach je nach Neigungswinkel und Ausrichtung für Heizung, Strom und Warmwasseraufbereitung genutzt werden. Grundsätzlich gibt es 2 Arten von Energiegewinnung. Die Photovoltaikanlage, die Sonnenlicht in Strom umwandelt und die Solaranlage, die Sonnenwärme zum Heizen und Warmwasseraufbereitung nutzt.

Solaranlagen können gezielt entweder auf dem Dach angebracht werden oder direkt bei der Dachneueindeckung integriert werden. Wir planen und beraten Sie gerne über eine moderne Solaranlagennutzung.

BRAMAC ALURAHMENKOLLEKTOR PRO

  • Hoher Wirkungsgrad - Aluminium-Kupferabsorber, hochselektive Vakuumbeschichtung.
  • Leichte Montage ohne Kranarbeiten - Modulkollektor 2,4 m2.
  • Absolut witterungsbeständig
  • Wahlweise als Hoch- und Querformat verwendbar.
  • Universell einsetzbar durch verschiedene Neigungen - Mindestneigung des Kollektors nur 15°; auch für bestehende Dächer geeignet!
  • Individuelle Montagevarianten - Aufdach, als Beschattungselement oder frei aufgestellt.
  • 10 Jahre Garantie und Austria Solar Gütesiegel.
  • Österreichische Markenqualität - BRAMAC steht für Seriösität, Sicherheit und Vertrauen.
  • Solar Keymark zertifiziert.
  • Zufriedenheit für viele Jahre durch schönes Design.

BRAMAC SOLARDACH PRO

  • Patentierte Solarlösung mit integriertem Eindeckrahmen.
  • Geringe Eindeckkosten dank einfacher und schneller Montage.
  • Ab 20° Dachneigung regensicher verlegbar.
  • Hoher Wirkungsgrad – Alu-/Kupferabsorber,hochselektive Vakuumbeschichtung.
  • Umweltfreundlichste und kostensparende Energiequelle: Mit einem 8 m² Bramac SolarDach PRO können bis zu 500 l Heizöl pro Jahr eingespart werden.
  • Für alle Dachmaterialien und bestehende Dächer geeignet.
  • 10 Jahre Garantie und Austria Solar Gütesiegel
  • Österreichische Markenqualität – BRAMAC steht für Seriösität, Sicherheit und Vertrauen.
  • Solar Keymark zertifiziert
  • Zufriedenheit für viele Jahre durch schönes Design und perfekte Dachintegration

WISSENSWERTES

85 % der Jahreseinstrahlung der Sonne erreichen uns zwischen März und Oktober. Damit ist genügend Sonneneinstrahlung auch in Österreich vorhanden, um Solaranlagen effizient zu betreiben. In Österreich liegt die durchschnittliche Sonneneinstrahlung bei rund 1.100 kWh/m2.

Die höher gelegenen Gebiete erreichen sogar Werte über 1.400 kWh/m2. Idealerweise richtet man Solaranlagen (Thermie & Photovoltaik) nach Süden (Azimut 0°) aus. Abweichungen nach Südost (Azimut – 45°) oder Südwest (Azimut + 45°) sind aber gut tolerierbar und vermindern den Ertrag nicht wesentlich. Bis zu einem bestimmten Ausmaß können Abweichungen auch durch eine Vergrößerung der Solarfläche ausgeglichen werden.

PHOTOVOLTAIK - STROMLIEFERANT AM EIGENEN DACH

Photovoltaikanlagen wandeln Sonnenlicht in einem Prozess effizient in Strom um. Eine Photovoltaikanlage besteht aus Solarmodulen, die aus mehreren Solarzellen bestehen. Diese Solarzellen sind miteinander so verbunden dass Sie Sonnenlicht in elektrische Energie umwandeln können. So kann auch Ihr Dach je nach Neigungswinkel und Ausrichtung für die eigene Stromnutzung oder für Netzeinspeisung genutzt werden. Auch Photovoltaikanlagen können gezielt entweder auf dem Dach angebracht werden oder direkt bei der Dachneueindeckung integriert werden. Wir planen und beraten Sie gerne über eine moderne Photovoltaiknutzung.

TOP