Moderne Solaranlagen erlaufen die Umwandlung von Sonnenlicht in nutzbare Energie. So kann auch Ihr Dach je nach Neigungswinkel und Ausrichtung für Heizung, Strom und Warmwasseraufbereitung genutzt werden. Grundsätzlich gibt es 2 Arten von Energiegewinnung. Die Photovoltaikanlage, die Sonnenlicht in Strom umwandelt und die Solaranlage, die Sonnenwärme zum Heizen und Warmwasseraufbereitung nutzt.
Solaranlagen können gezielt entweder auf dem Dach angebracht werden oder direkt bei der Dachneueindeckung integriert werden. Wir planen und beraten Sie gerne über eine moderne Solaranlagennutzung.
85 % der Jahreseinstrahlung der Sonne erreichen uns zwischen März und Oktober. Damit ist genügend Sonneneinstrahlung auch in Österreich vorhanden, um Solaranlagen effizient zu betreiben. In Österreich liegt die durchschnittliche Sonneneinstrahlung bei rund 1.100 kWh/m2.
Die höher gelegenen Gebiete erreichen sogar Werte über 1.400 kWh/m2. Idealerweise richtet man Solaranlagen (Thermie & Photovoltaik) nach Süden (Azimut 0°) aus. Abweichungen nach Südost (Azimut – 45°) oder Südwest (Azimut + 45°) sind aber gut tolerierbar und vermindern den Ertrag nicht wesentlich. Bis zu einem bestimmten Ausmaß können Abweichungen auch durch eine Vergrößerung der Solarfläche ausgeglichen werden.
Photovoltaikanlagen wandeln Sonnenlicht in einem Prozess effizient in Strom um. Eine Photovoltaikanlage besteht aus Solarmodulen, die aus mehreren Solarzellen bestehen. Diese Solarzellen sind miteinander so verbunden dass Sie Sonnenlicht in elektrische Energie umwandeln können. So kann auch Ihr Dach je nach Neigungswinkel und Ausrichtung für die eigene Stromnutzung oder für Netzeinspeisung genutzt werden. Auch Photovoltaikanlagen können gezielt entweder auf dem Dach angebracht werden oder direkt bei der Dachneueindeckung integriert werden. Wir planen und beraten Sie gerne über eine moderne Photovoltaiknutzung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen